Unsere Dirigentin

Henriette Maria Bruchholz wurde 1996 in Weimar geboren und erhielt ab dem fünften Lebensjahr Geigenunterricht, später kamen auch Klavier, Tuba sowie Orgel hinzu.
Schon früh spielte sie in Orchestern wie dem Dresdner Nachwuchsorchester und später dem Dresdner Jugendsinfonieorchester am Heinrich-Schütz-Konservatorium – zunächst als Geigerin, später auch als Tubistin.
Nach der Schulzeit sammelte sie praktische Erfahrungen in einem FSJ Kultur an der Musikschule des Landkreises Meissen, wo sie hauptsächlich Aufgaben im Bereich der Korrepetition übernahm und bereits selbständig Proben mit den Instrumental- und GesangsschülerInnen der Musikschule anleitete.
Ab 2016 nahm sie ein Studium der evangelischen Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart auf, welches sie 2021 mit dem Bachelor abschloss. Seit Oktober desselben Jahres studiert sie Chorleitung bei Prof. Michael Gläser an der Hochschule für Musik und Theater in München. Im Rahmen dieser Studiengänge erhielt sie außerdem weiteren Unterricht in den Fächern Chor- und Orchesterdirigieren bei Prof. Christian Schmid, Prof. Denis Rouger, Prof. Richard Wien und anderen.
Neben dem Studium arbeitet sie als freiberufliche Chor- und Orchesterdirigentin sowie als Assistentin der Kantorin Antje Ney in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Im Herbst 2021 übernahm sie die künstlerische Leitung des Orchestervereins München 1880 e.V.